Wo Heldensagen zum Leben erwachen


Blutrot gefärbtes Wasser sprudelt im Bassin der Wasserspiele im Heylshofgarten im Schatten des gewaltigen Domes St. Peter während der Nibelungenfestspiele in Worms. Das ist natürlich das Blut des Drachens, den Siegfried, der Held aller deutschen Helden, in der Nibelungensage mutig zur Strecke brachte. Gleich daneben erinnert ein künstlerisch gestalteter Gedenkort an die Stelle, wo Martin Luther 1521 ebenso heldenhaft und ganz real dem Wormser Reichstag den Widerruf seiner protestantischen Lehre verweigerte. Im Sommer, wenn der Garten des prächtigen Museums Heylshof für zwei Wochen zum Theaterfoyer wird, sind jedoch alle Augen auf die beeindruckende Schauspielkulisse gerichtet.

Die Nibelungenfestspiele in Worms, Rheinhessen

Impression der Inszenierung "Siegfrieds Erben" bei den Nibelungenfestspielen in Worms, Rheinhessen

In jedem Sommer wird auf der Freilichtbühne vor dem Dom die Nibelungensage in unterschiedlichsten Variationen inszeniert. Ein Festspielbesuch in Worms beginnt nicht erst am Abend. Schon am Vormittag, ob beim Cafébesuch oder bei einem Bummel über den Wormser Wochenmarkt, wird die Aufführung vom Vorabend diskutiert.

Einen Blick hinter die Kulissen gibt es bei den täglichen Backstageführungen, die auch in die Werkstätten führt, wo nicht nur gezimmert, sondern auch das Bühnenblut aus Roter Bete gekocht wird. Bis zur Abendvorstellung ist dann immer noch genug Zeit, um durch Worms zu schlendern und an der Rheinpromenade vorbei am Rosengarten die Strandbar anzusteuern. Im rhein-karibischen Flair geht es auch dort in den Gesprächen im Liegestuhl und beim kühlen Bier oder buntem Cocktail oft um die Nibelungen: Nachdem er einen schrecklichen Drachen getötet und den riesigen Schatz der Nibelungen erobert hat, kommt der junge Siegfried aus Xanten an den Königshof von Worms, um Kriemhild zu heiraten. So beginnt der Teil der Nibelungensage, die sich in Worms zuträgt. Es endet nicht gut: Siegfried stirbt und Hagen von Tronje versenkt den Goldschatz in den Rhein. Seine Tat stellt das Hagenstandbild in Bronze gegossen am Rheinufer dar. Manchem fällt auf, sich in der in 1.200 Liedversen verfassten Nibelungensage um Siegfried, Hagen, Kriemhild und Brünhild doch nicht so gut auszukennen. Das ist in Worms kein Problem, denn im multimedialen Nibelungenmuseum an der staufischen Stadtmauer wird das Heldenepos in Ton, Bild und Wort von allen Seiten beleuchtet.

Die Strandbar in Worms, Rheinhessen

Urlaubsfeeling in der Strandbar am Rheinufer in Worms, Rheinhessen

Der Heylshof Park in Worms, Rheinhessen

Der Heylshofpark ist eine Oase der Ruhe mitten in Worms, Rheinland

Eines der schönsten Gebäude in Worms ist das spätromanische Andreasstift am Weckerlingsplatz mit dem Museum der Stadt. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt es seit Anfang Juli 2021 in neuem Glanz.

Im Heylshofpark werden am frühen Abend die letzten Vorbereitungen für den kulinarischen Auftakt des Festspielabends „Genuss im Park“ getroffen. Hier können auch Kurzentschlossene à la carte essen oder ein anspruchsvolles Menü genießen. Der Park öffnet bereits ab 17.30 Uhr und auch wer nicht in die Vorstellung möchte, kann das Ambiente des Heylshofparks bei wechselnder Live-Musik und prämierten Weinen aus Rheinhessen genießen. Eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt dann die Vorstellung mit der in Worms niemals endenden Geschichte der Nibelungen.

Mehr Ausflugstipps und Eventhighlights für Kulturliebhaber in Worms:


Mehr Infos zum Urlaub in Worms

Erfahre alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen in Worms bei der Tourist Information Worms.

Der wichtigste Mann neben Siegfried dem Drachentöter - Ein Talk mit Nico Hofmann

Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Episode des Rheinland-Pfalz Podcasts. Diesmal waren wir nämlich nicht wie sonst mit unseren Mikrofonen in den zehn Regionen von Rheinland-Pfalz unterwegs…

Das Wormser - Theater, Kultur- und Tagungszentrum

Worms DAS WORMSER - ein Name, zwei Veranstaltungslocations! DAS WORMSER THEATER bietet Stars, Events, hochkarätiges Theater aus allen Genres und…

Dom St. Peter

Worms Der Wormser Dom ist das bedeutendste Bauwerk der Wormser Romanik und eng mit dem Namen Bischof Burchards und der Blütezeit der Wormser Stadtgeschichte…

Jüdischer Friedhof "Heiliger Sand" Worms

Worms Ältester jüdischer Friedhof Europas mit ca. 2500 Gräbern. Der älteste Grabstein stammt von 1058/1059 und dokumentiert damit die erste große Blütezeit…

Nibelungenmuseum Worms

Worms Eine uralte Sage, mit moderner Multimedia-Technologie inszeniert als „begehbares Hörbuch": Willkommen im Nibelungenmuseum Worms! Wer in Worms auf den…

Rheinpromenade Worms

Worms Die Rheinpromenade ist eine historische Parkanlage aus den 1920er-Jahren mit ganzjährig prachtvoll gestalteten Blumenbeeten. Sie ist ein lohnenswertes…

Schloss Herrnsheim

Worms Das im gleichnamig benannten Ortsteil angesiedelte Herrnsheimer Schloss steht auf den Überresten einer 1460 angelegten Burg. Ab 1711 entstand dort ein…

Spiel um die Macht - von Canosssa nach Worms

Worms „Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich…

Nibelungen-Festspiele Worms

07.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

20.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

19.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

18.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

17.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

16.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

15.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

14.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

13.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

12.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

11.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

23.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

10.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

09.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Nibelungen-Festspiele Worms

22.07.2023

Worms „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljevic in der Regie von Pinar KarabulutBRYNHILD heißt das…

Jetzt Worms-Urlaub buchen

Städtereise mit Charme


Jetzt Worms-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der Nibelungenstadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Worms willkommen zu heißen!

 

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel