Hauptmarkt Trier | Trier, Stadt Trier
958 erhielt Trier das Marktrecht. Der Hauptmarkt wurde zum Zentrum des mittelalterlichen Triers mit * der Steipe, dem Festhaus des Stadtrates mit...
Die Dichte an UNESCO-Welterbestätten ist in keiner Stadt so hoch wie in der ältesten Stadt Deutschlands: Trier. Gleich neun UNESCO-Welterbestätten und unzählige weitere Artefakte aus der Vergangenheit machen die römische Geschichte der Region erlebbar. Das alte Stadttor, die Porta Nigra, ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.
Hauptmarkt Trier | Trier, Stadt Trier
958 erhielt Trier das Marktrecht. Der Hauptmarkt wurde zum Zentrum des mittelalterlichen Triers mit * der Steipe, dem Festhaus des Stadtrates mit...
Konstantin-Basilika (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Dieser Monumentalbau ist der größte noch erhaltene säulenlose Raum der Antike und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie müssen ihn gesehen...
Dom (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Dies ist eines der Kulturschätze der Menschheit, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Seine zeitlos aktuelle Botschaft: Einheit in der...
Thermen am Viehmarkt | Trier, Stadt Trier
Moderne Architektur von Stararchitekt Oswald M. Ungers als „Schaufenster“ in die Stadtgeschichte. Aber blicken Sie nicht nur hinab - gehen Sie...
Kaiserthermen (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Ein Blick auf die monumentale Schönheit der Fensterarkaden der Kaiserthermen genügt, und schon weiß man: Wer hier einst in den Becken des...
Rheinisches Landesmuseum | Trier, Stadt Trier
Bitte beachten Sie, dass das rheinische Landesmuseum vom 2. November 2020 bis 30. November 2020 für die Öffentlichkeit geschlossen...
Igeler Säule (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Mitten im quirligen Obermoselort Igel bei Trier steht das 23 Meter hohe römische Pfeilergrab noch immer genau an der Stelle, wo es vor rund 1.700...
Porta Nigra (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Gehen Sie durch die mächtigen Torbögen, treten Sie ein in den Westturm, spazieren Sie durch den ganzen Torbau bis hoch zum obersten Geschoss und...
Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Trier-Pfalzel) | Trier, Stadt Trier
Spannende Entdeckungen zwischen Weinbergen und Winzerdörfern - Mit dem Audioguide „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ gibt`s jetzt 40 neue Gründe, eine...
Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Trier Zurlaubener Ufer) | Trier, Stadt Trier
Spannende Entdeckungen zwischen Weinbergen und Winzerdörfern - Mit dem Audioguide „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ gibt`s jetzt 40 neue Gründe, eine...
Lauschpunkt am Mosel-Radweg (Trier Römerbrücke) | Trier, Stadt Trier
Spannende Entdeckungen zwischen Weinbergen und Winzerdörfern - Mit dem Audioguide „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ gibt`s jetzt 40 neue Gründe, eine...
Liebfrauenkirche (UNESCO Welterbe) | Trier, Stadt Trier
Unmittelbar neben dem Trierer Dom steht die früheste gotische Kirche in Deutschland, die im 13. Jahrhundert erbaute Liebfrauenkirche. Die...
Spielzeugmuseum | Trier, Stadt Trier
Spielzeug begleitet uns ein ganzes Leben. Erinnerungen der Kindheit werden wach, wenn eine verstaubte Puppe auf dem Speicher oder ein zerbeultes...
Dreikönigenhaus | Trier, Stadt Trier
Beginnt der Besucher seinen Rundgang von der Porta Nigra aus entlang der Fußgängerzone, kommt er auf seinem Weg durch die Simeonstraße an einem...
Europäische Akademie für Bildende Kunst e.V. | Trier, Stadt Trier
Die Europäische Kunstakademie liegt im Trend der Zeit. Seit den späten 60er Jahren war es ein politisches und soziales Anliegen, die Kunst...