Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Die Stadt Trier wird zu Recht als das zweite Rom nördlich der Alpen bezeichnet. Als ehemalige Kaiserresidenz zeigt die Moselmetropole vom 25. Juni – 27. November 2022 die große Landesausstellung „Der Untergang des römischen Reiches“. Außerdem machen zahlreiche Monumente die Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands erlebbar. Dabei wurden gleich neun dieser Sehenswürdigkeiten als UNESCO Welterbestätten ausgezeichnet. Die Porta Nigra, das römische Stadttor, prägt das Stadtbild Triers im besonderen Maße. Direkt an der Mosel gelegen und umgeben von malerischen Weinbergen bietet Trier das perfekte Reiseziel, um eine perfekte Kombination aus Kultur und Kulinarik zu genießen.
Sage und schreibe neun Welterbestätten finden sich im "zweiten Rom" nördlich der Alpen! Damit ist die Dichte an Welterbestätten in wohl keiner Stadt größer. Die bekannteste dieser Stätten ist wohl das römische Stadttor, die Porta Nigra. Die Konstantin-Basilika beherbergt den größten Einzelraum, der aus der Antike überlebt hat. Der Trierer Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Weitere Welterbestätten in Trier sind die Kaiserthermen, die Barbarathermen, das Amphitheater, die Liebfrauenkirche, die Römerbrücke sowie die Igeler Säule.
Die berühmte Porta-Nigra in Trier, Teil des UNESCO-Welterbes, Römerstadt
Jetzt Trier-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der Römerstadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Trier willkommen zu heißen!
Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel