24 Stunden in Speyer: Sehnsuchtsmomente in einer der liebenswertesten Städte Deutschlands


Angefangen bei der malerischen Lage zwischen endlos scheinenden Weinbergen, geht es weiter über eine der attraktivsten Innenstädte in Rheinland-Pfalz und endet bei einem vielfältigen Kulturangebot mit Museen der Extraklasse. Das ist Speyer – die Dom- und Kaiserstadt am Rhein. 

Was in Speyer so möglich ist, ist erstaunlich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich die ganze Stadt auf weniger als 50 km² erstreckt. Im Vergleich: Alle anderen Romantic Cities sind mehr als doppelt so groß. Aber vielleicht ist Speyer gerade deswegen so beliebt bei den Gästen aus aller Welt, die während ihres Aufenthalts um eines garantiert nicht herum kommen – den Dom. Aber nicht nur wegen ihres Wahrzeichens lohnt sich ein Besuch. Von einem Sehnsuchtsort geht es hier direkt zum nächsten.

Süßes Speyer

Dolce Vita in Rheinland-Pfalz? Kein Problem, denn Speyer kommt mit mediterranem Flair daher! In der Maximilianstraße, der Haupteinkaufsstraße, sitzt du unter Palmen und Oleanderbüschen und hast zudem die Möglichkeit auf dem Wochenmarkt eine Vielzahl an regionalen Produkten einzukaufen. Charmante Seitenstraßen laden zum Bummeln ein und in kleinen Cafés kannst du bei einem Cappuccino das gemütliche Treiben ringsherum beobachten. Hier lässt sich ein Tag gut starten.

Nimm dir dafür gerne ausreichend Zeit, denn glücklicherweise befinden sich zwei Highlights der Stadt direkt am Fuße der Maximilianstraße. Eines davon: das Altpörtel. Das westliche Stadttor war Teil der mittelalterlichen Befestigung, zu der 68 Mauer- und Tortürme gehörten. Es bildet im Gegensatz zum Dom den Beginn der Maximilianstraße. Auf der nördlichen Seite der Altpörteldurchfahrt ist eine eiserne Klammer angebracht, die das Speyerer Normalmaß darstellt. Der 28 cm hohe, sogenannte Speyerer Normalschuh war für jeden Handeltreibenden in Speyer das Maß aller Dinge.

Die Fußgängerzone in Speyer, Pfalz

Ein Paar schlendert durch die Fußgängerzone in Speyer - im Hintergrund der Dom, Pfalz

Welterbe-reiches Speyer

Am Ende der Maximilianstraße thront der Dom zu Speyer. Als größte romanische Kirche der Welt stellt der Kaiserdom ein Kulturerbe von außergewöhnlichem Wert dar. 1981 wurde er als Hauptwerk romanischer Baukunst in Deutschland in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Außen erhaben, ist der Dom innen erstaunlich schlicht gehalten. In der Krypta des Kaiserdoms befinden sich die Gräber von acht Kaiserinnen und Kaisern, vier Königinnen und einigen Bischöfen.

Aber damit noch nicht genug. Zwischen 1084 und 1349 entfaltete sich in Speyer ein reiches jüdisches Gemeindeleben und wurde zu einer der bedeutendsten jüdischen Gemeinden nördlich der Alpen. In der Kleinen Pfaffengasse kann der Judenhof mit dem jüdischen Museum SchPIRA besichtigt werden. Steinerne Zeugen dieser Vergangenheit sind die Ruine der Synagoge und Frauenschul sowie das nahezu unverändert erhaltene Ritualbad, hebräisch Mikwe.

Sowohl für den Dom zu Speyer als auch für das jüdische Weltkulturerbe bietet die Stadt Rundgänge und Führungen an, die sich zudem auch mit einer Stadtführung kombinieren lassen.

Das Kirchenschiff im Dom zu Speyer, Pfalz

Das imposante Kirchenschiff im Dom zu Speyer, Pfalz

Geführte Besichtigung durch den Judenhof in Speyer, Pfalz

Der Judenhof in Speyer gehört zu den von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten SchUM-Stätten, Pfalz

Zurück im Speyer der Gegenwart bietet das Technik Museum eine Sammlung sensationeller Ausstellungsstücke. Von der Unterwasserwelt bis ins Weltall findest du hier alles was mit intelligenter Technik betrieben wird. Ein absolutes Highlight: Der Boeing 747 Jumbo-Jet. Der Gigant der Lüfte ist komplett begehbar und sticht bereits aus hunderten von Metern Entfernung direkt ins Auge. Weltweit einmalig ist, dass auch der Frachtraum des Jumbo-Jets zugänglich ist und der linke Flügel in einer Höhe von 20 Metern bestiegen werden kann.

Ein Tag in Speyer geht zu Ende. Wie lässt sich dieser am besten abrunden? Natürlich mit einem Glas Wein und guter Pfälzer Küche – zum Beispiel in einer der gemütlichen Weinstuben. Und davon hat Speyer so einige!


Auf einen Blick: 24 Stunden in Speyer

  • Maximilianstraße
  • Altpörtel
  • UNESCO Welterbe Dom zu Speyer
  • UNESCO Welterbe SchUM
  • Technik Museum
  • Historisches Museum der Pfalz
  • Großaquarium SeaLife
  • Museum SchPIRA
Freunde stoßen an in einem Restaurant am Rheinufer, Speyer

Den Tag ausklingen lassen in einem Restaurant am Rheinufer, Speyer

Mehr Ausflugstipps für Kulturliebhaber in Speyer:


Mehr Infos zum Urlaub in Speyer

Erfahre alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen in Speyer bei der Tourist-Information Speyer.

Dreifaltigkeitskirche

Speyer Nach dem großen Stadtbrand von 1689 wurde die Dreifaltigkeitskirche zwischen 1701 und 1717 errichtet. Sie ist die älteste der fünf protestantischen…

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer Das Historische Museum der Pfalz zeigt regelmäßig große Sonderausstellungen, die sich an kulturhistorisch Interessierte oder Familien richten. Des…

Judenhof UNESCO Welterbe SchUM Speyer

Speyer Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter hohes Ansehen in Europa. Bis heute sind die sog.…

SEA LIFE Speyer

Speyer Tauchen Sie ab in die Faszination der heimischen und tropischen Unterwasserwelt. Vom Seepferdchen über Rochen, Haie, Korallen bis hin zur Grünen…

Synagoge "Beith Shalom"

Speyer Der Grundstein für die neue Synagoge war am 9. November 2008, 70 Jahre nach der Zerstörung der alten Synagoge in der Reichspogromnacht, gelegt worden.

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

10.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

05.01.2024

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

27.11.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

23.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

09.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

04.01.2024

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

22.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

08.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

03.01.2024

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

21.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

07.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

02.01.2024

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

20.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

01.01.2024

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Weihnachts- und Neujahrsmarkt

19.12.2023

Speyer Vor der Alten Münze mitten in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit seinen…

Jetzt Speyer-Urlaub buchen

Städtereise mit Charme


Jetzt Speyer-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in Speyer. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Speyer willkommen zu heißen!

 

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel