Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Eine Landeshauptstadt an nur einem Tag vollständig erkunden? Durchaus sportlich – immerhin haben innerhalb von 2.000 Jahren unter anderem die Römer und auch Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, in Mainz ihre Spuren hinterlassen. Mit einem gut durchdachten Reiseplan bekommst du dennoch einen guten Einblick in das, was die Stadt so besonders macht. Und vor allem, was dieses Mainzer Lebensgefühl so besonders macht. Mach dich auf den Weg und lass dich anstecken vom #mainzgefühl!
Lebensfrohes Mainz
Bereits bei der Ankunft lässt sich dieses mainzgefühl im wahrsten Sinne des Wortes erleben. Der neu eröffnete „mainz STORE“ am Domplatz umfasst neben der klassischen Tourist-Information zudem eine Vinothek mit lokalen Weinen und einen Shop für Mitbringsel und Spezialitäten aus Mainz. Die #mainzgefühl-Experience – der interaktive Erlebnisraum zum spielerischen Entdecken der typischen Mainzer Lebensart – rundet deinen Besuch gebührend ab.
Das Erscheinungsbild der Stadt prägt zweifelsohne der gewaltige Dom St. Martin – ein echter Besuchermagnet. Von außen schon imposant, löst der Blick ins Innere den nächsten Wow-Moment aus. Ob eine Woche in Mainz oder nur 24 Stunden – der Besuch des Doms sollte auf keinen Fall fehlen. Dienstags, freitags und samstags lässt sich die Dombesichtigung hervorragend mit einem Besuch auf dem Mainzer Wochenmarkt verbinden, der sich auf den Plätzen vor dem Dom erstreckt und zu einem der schönsten Wochenmärkten Deutschlands gehört.
Weingenuss auf dem Liebfrauenplatz am Mainzer Dom, Mainz
Zu finden ist der Dom übrigens in der malerischen Altstadt. Zwischen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und pittoresken Plätzen kannst du hier wunderbar schlendern und das Treiben in der Stadt bei einem Kaffee oder Glas Wein genießen.
Apropos Wein – Mainz ist die Weinhauptstadt Deutschlands und so darf der Besuch in einer Weinstuben natürlich nicht fehlen. Um den Wein authentisch wie die Einheimischen zu genießen, solltest du unbedingt den Mainzer Spundekäs probieren – eine Mainzer Spezialität, die mit Brezeln zum Wein gereicht wird. Beim Besuch in der Weinstube ist es nicht unwahrscheinlich, dass du schnell Anschluss in einer geselligen Runde findest und spätestens hier das mainzgefühl kennen lernst, denn die Mainzerinnen und Mainzer sind offene und herzliche Menschen. Man rückt zusammen, kommt ins Gespräch und so bleiben Fremde nicht lange fremd.
Selfies "mit" Gutenberg und Dom vor der Graffiti-Mauer am Rheinufer, Mainz
Spannende Ausstellung im Gutenberg-Museum, Mainz
Prägendes Mainz
Ein besonderer Mainzer und der wohl bekannteste, der die Weltgeschichte mit der Erfindung des Druckens mit beweglichen Lettern revolutionierte, ist Johannes Gutenberg. Ihm wurde ein Museum gewidmet, das Besucher in die Welt der Schriftkultur sowie die Geschichte der Druckindustrie eintauchen lässt. Zwei originale Gutenberg-Bibeln aus dem 15. Jahrhundert sowie eine rekonstruierte Druckerpresse sind die größten Schätze des Museums.
Ein weiteres Highlight in Mainz, das du nicht verpassen solltest, ist die Kirche St. Stephan mit ihren blau funkelnden Kirchenfenstern. Diese wurden 1979 vom weltbekannten, jüdischen Künstler Marc Chagall als Symbol der Versöhnung entworfen und lassen den Innenraum der Kirche in einem mystischen, azurblauen Licht erstrahlen.
Städte an Flüssen verbreiten immer ein besonderes Gefühl – und so auch in Mainz. Mainz liegt nicht nur am Fluss, Mainz lebt am Fluss. Der Rhein und sein Ufer sind Begegnungspunkt, Ruheoase, Picknickplatz und zu jeder Tageszeit gut besucht. Genieße das Treiben auf und um den Rhein – zusammen schweigend oder bei einer Flasche Wein und Unterhaltungen bis in die Nacht.
Wenn du den Tag nach dem Besuch einer Weinstube besonders ausklingen lassen möchtest, solltest du unbedingt einen Spaziergang über die Theodor-Heuss-Brücke auf die andere Rheinseite unternehmen. Denn von hier aus hast du einen wunderbaren Blick auf Mainz – ganz besonders zum Sonnenuntergang.
Sonne genießen am Rheinufer des Mainzer Winterhafens, Mainz
Auf einen Blick: 24 Stunden in Mainz
Gemütlich spazieren oder Radfahren am Rheinufer, Mainz
Jetzt Mainz-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Mainz willkommen zu heißen!
Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel