Weinstadt mit Tradition und jungen Festivals


Die Lage der Weinstadt Koblenz zwischen den Weinregionen Mittelrheintal und Mosel hat zu allen Zeiten eine enge Verbindung zum Wein geschaffen. Ein gutes Dutzend Winzer aus Koblenz bewirtschaften die Weinberge in den Stadtteilen Ehrenbreitstein, Lay, Güls und Moselweiß. Unter den Weißweinen ist hier der Riesling typisch, aber auch rote Trauben wie Spätburgunder und Dornfelder werden angebaut.

Dabei ist der Ehrenbreitsteiner unter den Rebsorten ein Exot. Die Traube wurde aus einer Kreuzung der Sorten Ehrenfelser und Reichensteiner gezüchtet und wird deutschlandweit nur von wenigen Winzern auf insgesamt neun Hektar angebaut. Die weißen Trauben ähneln dem Riesling, haben aber mehr Fruchtaromen und weniger Säure. Der gehaltvolle, fruchtige und sehr würzige Wein wurde nach dem Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein benannt. Dort steht die Rebe zum Beispiel auf dem Ehrenbreitsteiner Kreuzberg.

Blick auf die Festung Ehrenbreistein, Koblenz

Beeindruckender Blick auf die Festung Ehrenbreistein, Koblenz

Es gibt viele Gelegenheiten den Koblenzer Wein kennenzulernen. Er wird in den Weinlokalen, Straußwirtschaften und im Koblenzer Weindorf ausgeschenkt. Direkt bei den Winzern kann man alles rund um den Wein bei Kellerführungen, Weinbergwanderungen mit dem Winzer und Weinproben erleben. Die Koblenzer Gästeführer haben Schlenderweinproben und unterschiedliche Stadtführungen zum Thema „Wein“ im Programm. Wo der Wein wächst, gibt es auch immer einen Grund zum Feiern. Traditionell treffen sich die Koblenzer mit ihren Gästen auf den jährlichen Weinfesten, wie zum Beispiel beim Gülser Blütenfest oder auf dem Layer und Winninger Weinfest.

Weingenuss am Deutschen Eck, Romantischer Rhein

Weingenuss vor dem Kaiserdenkmal am Deutschen Eck, Romantischer Rhein

In den Vinotheken von Koblenz, Romantischer Rhein

Große Weinauswahl in den Vinotheken von Koblenz, Romantischer Rhein

Von April bis Juni stellt sich Koblenz mit dem neuen Weinfestival vor. Dort präsentieren die Weinregionen Mittelrhein, Mosel, Ahr und Gastwinzer aus der Wachau in Österreich ihre besten Weine. Eine rollende Info-Vinothek lädt dazu ein, die Weine zu kosten und die Anbaugebiete näher kennenzulernen. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen zu Wein und Genuss, wie zum Beispiel Winzerbrotzeiten, Beach Wine Partys und Weinwanderungen. Im Park am Deutschen Eck zieht die zweitägige Veranstaltung „Electronic Wine“ vor allem junge Leute an. Auf mehreren Bühnen begleiten Live-Acts mit Techno, Breakbeat und Electro den Auftritt von Weingütern und Gastronomen aus der Koblenzer Region.

Das Deutsche Eck in Koblenz, Romantischer Rhein

Blick auf das Deutsche Eck in Koblenz vom Fluss aus, Romantischer Rhein

Mehr Ausflugstipps und Events für Kulturliebhaber in Koblenz:


Mehr Infos zum Urlaub in Koblenz am Rhein

Erfahre alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen in Koblenz am Rhein bei der Koblenz-Touristik GmbH.

Öffentliche Stadtführungen in Koblenz

Ob unterwegs mit der Marktfrau Lisbeth, mit dem Koblenzer Nachtwächter oder bei einer Schlenderweinprobe durch die Altstadt – lerne Koblenz von seinen verschiedensten Seiten kennen.

Rhein in Flammen

Rhein in Flammen ist das Feuerwerk-Spektakel schlechthin. Erlebe Europas größte Bootsparade, beleuchtete Ufer und tausende feiernde Besucher.

Mittelrhein Musik Festival: Festivalsommer

Das Mittelrhein Musik Festival bringt ein ganz besonderes Flair in die Region. Jährlich im Sommer bieten z.B. Burgen und Schlösser oder Open-Air Locations, die Möglichkeit, in eine einmalige Klangwelt…

Forum Confluentes

Koblenz Im Forum Confluentes haben - in einem hochmodernen, architektonisch herausragenden Gebäude - Kunst, Kultur und Bildung ein neues Zuhause gefunden.Das…

Koblenzer Sektmuseum

Koblenz Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus  der ehemaligen Sektkellerei verbirgt sich das Koblenzer Wein- und Sektmuseum.

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Mittelrhein Museum

Koblenz Das Mittelrhein-Museum in Koblenz ist eine der ältesten öffentlichen Sammlungen in Deutschland, die ganz aus bürgerlichem Engagement entstanden sind.…

Seilbahn Koblenz

Koblenz Besuchen Sie die Seilbahn Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als besonderes Ausflugsziel.Die atemberaubende Seilbahn-Fahrt über den Rhein hinauf…

Electronic Wine Koblenz

16.06.2023

Koblenz Everything happens for a riesling.... so auch Electronic Wine in Koblenz! Riesling,…

Electronic Wine Koblenz

17.06.2023

Koblenz Everything happens for a riesling.... so auch Electronic Wine in Koblenz! Riesling,…

Jetzt Koblenz-Urlaub buchen

Städtereise mit Charme


Jetzt Koblenz-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der Rhein-Mosel-Stadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Koblenz willkommen zu heißen!

 

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel

Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel