Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Die Geschichte von Koblenz, der einzigen Stadt an Rhein und Mosel, erstreckt sich über mehr als 2.000 Jahre. Und dies ist an vielen Orten in der Stadt sichtbar. Geprägt wird das Stadtbild vom Deutschen Eck, dem Ort an dem Mutter Mosel auf Vater Rhein trifft. Das Kaiser Wilhelm Denkmal wacht auf 37 Metern Höhe über das Deutsche Eck. Nur unweit steht die Talstation der Seilbahn. Diese bringt dich auf einer atemberaubenden Fahrt über das Rheintal hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Dort hast du nicht nur einen hervorragenden Blick auf Koblenz, das Rhein- und das Moseltal, sondern auch ein vielfältiges Kulturangebot mit Museen und zahlreichen Veranstaltungen.
Das Deutsche Eck zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Von dort gelangst du mit der Seilbahn über den Rhein hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Der Schrägaufzug bringt dich nach dem Besuch der Festung in den Stadtteil Ehrenbreitstein mit seinen verwinkelten Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten. Zurück in die Koblenzer Altstadt geht es mit der Fähre "Schlängel" über das Wasser des Rheins. Das Ringticket ist an den Kassen der Seilbahn sowie der Festung Ehrenbreitstein erhältlich.
Blick auf die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, Romantischer Rhein
Jetzt Koblenz-Urlaub buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der Rhein-Mosel-Stadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Koblenz willkommen zu heißen!
Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel