Anreise-Informationen

Reisen in die Romantic Cities und innerhalb von Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz und die sechs Städte der Romantic Cities sind verkehrstechnisch gut angebunden und über unterschiedliche Wege erreichbar: Reisen Sie unkompliziert und umweltfreundlich mit der Bahn nach oder auch innerhalb von Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Städte und Orte sind zudem durch ein gut ausgebautes Regionalverkehrsnetz über Buslinien miteinander verbunden. Auch mit dem Auto reisen Sie ganz leicht nach Rheinland-Pfalz. Aus allen Himmelrichtungen führt Sie das Autobahnnetz in unsere Urlaubsregion. Gäste aus dem Ausland erreichen uns ganz einfach und bequem mit dem Flugzeug. Wir haben für Sie die wichtigsten Anreise-Informationen zusammengestellt.

Anreise mit der Deutschen Bahn


Rheinland-Pfalz verfügt über ein gut ausgebautes Streckennetz und ermöglicht eine bequeme Anreise in die Romantic Cities mit dem Zug. Die Regionalbahnen der Deutschen Bahn verbinden die verschiedenen Regionen und Städte miteinander. Mit den ICEs gelangen Sie aus den bundesweit größten Städten besonders schnell und einfach nach Rheinland-Pfalz.

Übrigens: Mit den Zugverbindungen entlang der Mosel - zwischen Trier und Koblenz - sowie entlang des Rheins - zwischen Bingen und Koblenz - besitzt das Land Rheinland-Pfalz zwei der schönsten Bahnstrecken Deutschlands.

Auf unserer Partner-Seite "Entdecke Deutschland" finden Sie weitere Informationen zu Zugtickets, Gepäckservice und Verbindungen für Ihre Bahnreise zu den Romantic Cities und innerhalb von Rheinland-Pfalz.
 

Reiseauskunft der Deutschen Bahn

Gelangen Sie mit dem Zug besonders zügig, kostengünstig und umweltfreundlich zu den Romantic Cities und entspannen Sie sich schon bei der Anreise. Die Reiseauskunft der Deutschen Bahn bietet Ihnen nicht nur Zugfahrpläne, sondern auch Details zur Anbindung an Straßenbahnen und Busse oder Informationen zum Fußweg von und bis zur nächstgelegenen Haltestelle.


Das Quer-durchs-Land-Ticket

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket reisen Sie den ganzen Tag lang quer durch Deutschland. Es kann in allen Regionalzügen der Deutschen Bahn eingesetzt werden. Beim Kauf eines Tickets hat eine Person die Möglichkeit, bis zu drei Kinder zwischen sechs und 14 Jahren kostenfrei mitzunehmen. Bei Gruppen von bis zu fünf Personen zahlt jede weitere Person einen geringeren Ticket-Preis.

Das Rheinland-Pfalz-Ticket

Das Rheinland-Pfalz-Ticket kann einen ganzen Tag lang in den Nahverkehrszügen und in zahlreichen Verkehrsverbünden in Rheinland-Pfalz sowie im Saarland eingesetzt werden. Der Kauf rentiert sich vor allem für Gruppen, denn: Eine Person zahlt und darf bis zu vier weitere Mitfahrer für einen niedrigeren Ticket-Preis mitnehmen. Bis zu drei Kinder zwischen sechs und 14 Jahren reisen kostenfrei mit.


Tour auf dem Ahr-Radweg entlang der Bahngleise bei Altenahr, Ahrtal

Radtour auf dem Ahr-Radweg entlang der Bahngleise bei Altenahr, Ahrtal

Regionalverkehr in Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz verfügt über ein gut ausgebautes Streckennetz von Bus- und Bahnlinien. Es ist in fünf verschiedene Verkehrsverbünde gegliedert, welche die Städte und Orte miteinander verbinden. Die Internetseite von ROLPH (Marke für Mobilität in Rheinland-Pfalz) bietet Ihnen Auskünfte zu den Fahrplänen aller fünf Verkehrsverbünde. Zudem erhalten Sie Informationen zu vergünstigten Freizeittickets, barrierefreien Bahnstationen oder spannenden Tourentipps.


Reisen mit dem Auto


Auch über die Bundesautobahnen sind die Städte zwischen Rhein und Mosel hervorragend angebunden und schnell erreichbar.

  • von Norden oder Nordosten über die A1 Richtung Eifel
  • von Nordwesten über die A61
  • von Osten über die A6
  • von Süden über die A61
  • von Westen über die A6 oder A60

Anreise mit dem Flugzeug


Der Weg nach Rheinland-Pfalz ist weit und Ihre Zeit ist knapp? Dann reisen Sie doch mit dem Flugzeug an. Die so gewonnene Zeit können Sie in den Romantic Cities bei einem Glas Wein oder einem entspannten Stadtspaziergang genießen .

Die Anreise nach Rheinland-Pfalz ist über verschiedene Flughäfen möglich: 

Flughafen Frankfurt-Hahn im Hunsrück:
Am Flughafen befinden sich ausreichend Parkplätze und es fährt ein kostenloser Shuttle-Bus zwischen den Parkplätzen. Einen Bahnhof gibt es am Flughafen Frankfurt-Hahn nicht. Es verkehren jedoch viele Buslinien, die den Anschluss an die umliegenden Städte und Orte gewährleistens. Außerdem verbindet ein Airport-Shuttle den Flughafen mit Frankfurt am Main (Flughafen). So ist Frankfurt-Hahn dennoch aus fast allen Richtungen auch ohne Auto zu erreichen.
 

Mit den sehr gut angebundenen Flughäfen Flughafen Köln-Bonn, Flughafen Luxemburg und Flughafen Frankfurt befinden sich darüber hinaus drei bedeutende Flughäfen in unmittelbarer Nähe zu den Romantic Cities. Durch die Anbindung an den Frankfurter Flughafen, einer der wichtigsten Luftfahrtzentren der Welt, wird die Anreise auch Gästen aus dem Ausland leicht gemacht.