Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Diese Ausgrabungsstätte mitten in der Innenstadt von Trier bietet ein ganz ungewöhnliches Raumerlebnis. Der moderne Glaskubus sitzt wie eine gigantische Museumsvitrine hoch über den historischen Mauern unter dem Viehmarktplatz. Treten Sie ein, und schon spazieren Sie wie eine kleine Ameise durch die Trierer Stadtgeschichte. Ihren Namen verdankt das Gebäude einer großen römischen Badeanlage. Die Menschen im Mittelalter ließen aber nur wenige Mauern davon übrig. Stattdessen bauten sie Abfallgruben, die uns ganz schön viel über ihren Alltag verraten. Es ist unglaublich, welchem Wandel dieses Gelände durch alle Jahrhunderte seit der Stadtgründung unterworfen war. Archäologen fanden Fundamente römischer Häuser und eines rätselhaften Großbaus, Reste eines jüdischen Friedhofs und eines Klostergartens, Straßenzüge und Kanäle sowie Kellerräume eines barocken Kapuzinerklosters. Um 1800 entstand über allem ein Viehmarkt, der aber auch schon längst Geschichte ist. Heute präsentieren sich Platz und Kubus modern und urban. Ein einzigartiger Ort für Veranstaltungen.
Eine Station der Straßen der Römer.
Thermen am Viehmarkt
Viehmarktplatz
54290 Trier
Web: http://www.trier-info.de/thermen-am-viehmarkt-info
E-Mail:
viehmarktthermen@gdke.rlp.de
Tel.: (0049) 651 9941057
Fax: (0049) 651 994270
Dienstag |
10:00
-
17:00
|
Mittwoch |
10:00
-
17:00
|
Donnerstag |
10:00
-
17:00
|
Freitag |
10:00
-
17:00
|
Samstag |
10:00
-
17:00
|
Sonntag |
10:00
-
17:00
|