Schloss Oberstein

Idar-Oberstein · Naheland

Vom Innenhof, mit überdachter Terrasse, blicken Sie über Burg Bosselstein, Oberstein, das Nahetal hin zu den ausgedehnten Wäldern der Winterhauch. Die restaurierten Räume und der Innenhof können von Anfang April bis Anfang November besichtigt werden.

Geschichte: Schloss Oberstein wurde 1330 zum ersten Mal erwähnt, erlebte im 15. Jahrhundert eine Blütezeit, brannte im Jahre 1855 vollständig nieder und wurde nach 1980 vom Burgenverein Schloss Oberstein teilweise wieder aufgebaut.

Vermietung: Das ganze Schloss sowie die einzelnen Räume wie der Wappensaal, Erkerraum, Kulturraum (wird auch als Standesamt benutzt) und Löwenkeller können zu Familien- und Betriebsfeiern sowie zu anderen Veranstaltungen gemietet werden.

Führungen: Für Gruppen, Schulklassen, Kindergärten können ganzjährig nach Vereinbarung durchgeführt werden.

In den Innenräumen sind Hunde verboten

Schloss Oberstein


Burgenverein Schloss Oberstein e.V.
Schloss
55743 Idar-Oberstein

Web: http://www.schloss-oberstein.de
E-Mail: ralph.effgen@t-online.de
Tel.: (0049) 6781 24933

Das Schloss Oberstein hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Innenhof und Räume des Schlosses:
1. April bis 1. November eines Jahres Dienstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr
In den Ferienmonaten Juli und August hat das Schloss zusätzlich auch an Montagen von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie: Während Veranstaltungen und Vermietungen kann das Schloss nur eingeschränkt besichtigt werden.

Auch im Zeitraum vom 02. November bis zum 31. März sind Führungen nach Anmeldung möglich.