Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Seit 2001 existiert das Nibelungenmuseum an der Wormser Stadtmauer und inszeniert mit moderner Multimedia-Technologie die berühmte Heldensage und deren Entstehung. Mit Hilfe von Audio-Guides gehen Besucher auf eine spannende Entdeckungsreise. Beim Spaziergang auf den Spuren der Nibelungen führt der unbekannte Dichter die Gäste über Kopfhörer durch die Ausstellung in zwei malerischen Türmen an der stauferzeitlichen Stadtmauer. Wer sich noch intensiver mit der Thematik befassen möchte, der steigt hinab ins Mythenlabor und taucht ein in das Reich der Nibelungen und die unendliche Welt der Mythen und Sagen. Baustein Wagner-Ausstellung In Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim zeigt das Nibelungenmuseum darüber hinaus eine eigene Ausstellung zu Wagners gigantischem Bühnenwerk. Anhand ausgewählter Requisiten aus der Mannheimer Inszenierung (Premieren 2011-2013) wird „Der Ring des Nibelungen“ exemplarisch präsentiert und pointiert nacherzählt. Mittels Filmaufnahmen entführt der Mediaguide den Besucher in die faszinierende Bilderwelt des renommierten Regisseurs, Bühnen- und Kostümbildners Achim Freyer und lässt ihn eintauchen in Wagners spektakulären Nibelungen-Mythos. barrierefreier Zugang, behindertengerechtes WC. Die nicht zugänglichen Teile des Museums können über einen speziellen PC virtuell besucht werden.
Nibelungenmuseum Worms
Fischerpförtchen 10
67547 Worms
Web: http://www.nibelungenmuseum.de
E-Mail:
nibelungenmuseum@worms.de
Tel.: (0049) 6241 8534120
Fax: (0049) 6241 8534129
Di - Fr 10 - 17 Uhr
Sa, So, Feiertag 10 - 18 Uhr
montags geschlossen
12/20:
Coronabedingt bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen.