Konstantin-Basilika (UNESCO Welterbe)

Trier, Stadt Trier · Mosel

Wollen Sie nachvollziehen, wie winzig klein man sich fühlte, wenn man vor den römischen Kaiser trat? Dann besuchen Sie die Trierer Konstantin-Basilika, den einstigen Thronsaal Konstantins des Großen und Herzstück des Palastbezirks. Stellen Sie sich vor, wie Sie als fremder Gesandter den Raum betreten. 33 Meter über Ihnen schwebt die Decke. Rund 60 Meter weit vor Ihnen sitzt der Kaiser auf seinem Thron, erhaben in einem Halbrund. Der Innenraum ist mit kostbarem Marmor, kunstvollen Mosaiken und Statuen ausgestattet und natürlich angenehm beheizt. Die Fenster sind verglast.
Das Ende kam mit der Völkerwanderung. Von den Franken teilweise zerstört, verwandelte sich der Bau im Mittelalter in eine Burganlage, später wurden die Mauern für die Residenz der Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten recycelt. Das große Kurfürstliche Palais ist noch heute eng mit der Basilika verbunden. Erst die Preußen verliehen dem Bau im 19. Jahrhundert wieder seine monumentale Größe und machten ihn zum protestantischen Gotteshaus - als Pendant zum katholischen Dom.

Eine Station der Straßen der Römer.

Evangelische Kirche zum Erlöser
Weberbach / Konstantinplatz
54290 Trier
Telefon 0651 / 42570
www.konstantin-basilika.de

Konstantin-Basilika (UNESCO Welterbe)


Konstantin Basilika
Weberbach / Konstantinplatz
54290 Trier

Web: https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/konstantin-basilika
E-Mail: info@trier-info.de
Tel.: +49 651 978080

Öffnungszeiten:

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 14:00 - 18:00