Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Seit dem 15. Jahrhundert wurden die Edelsteinvorkommen in sogenannten Schleifmühlen verarbeitet. Einst standen 56 solcher Mühlen am Idarbach doch über die Jahre wurden sie nacheinander stillgelegt.
An großen Sandstein-Schleifen werden Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte, wie sie damals die Bachschleifer durchführen mussten, demonstriert. Auf dem Mineralienschürfplatz können Kinder und Jugendliche mithilfe großer Sandsiebe nach Mineralien "schürfen". Die Fundstücke können dann an Schleifrädern bearbeitet werden.
Des Weiteren können die Kinder eine Edelsteingenode mittig zerteilen und so die innere Schönheit des Steins entdecken. Natürlich können sowohl die Genode, als auch die Fundstücke mit nach Hause genommen werden.
Außerdem kann man an der Edelsteinschleifmühle Tretboot fahren.
Kleine Hunde auf dem Arm sind erlaubt. Angleinte Hunde sind erlaubt
Historische Weiherschleife
Tiefensteiner Straße 87
55743 Idar-Oberstein / Idar
Web: http://www.weiherschleife-steinkaulenbergwerk.de
E-Mail:
edelsteinminen-idar-oberstein@t-online.de
Tel.: (0049) 6781 901918
Fax: (0049) 6781 901919
Dienstag |
10:00
-
17:00
|
Mittwoch |
10:00
-
17:00
|
Donnerstag |
10:00
-
17:00
|
Freitag |
10:00
-
17:00
|
Samstag |
10:00
-
17:00
|
Sonntag |
10:00
-
17:00
|
Barrierefreie Ausstattung