Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Der historische Ort, an dem Martin Luther am 17. und 18. April 1521 vor Kaiser und Reich befragt wurde, liegt heute in einem romantischen Landschaftsgarten, dem Heylshofpark. Der ehemalige Bischofshof, der an dieser Stelle stand, wurde 1689 zerstört.
An der Nordseite des Domes war bis zur Stadtzerstörung 1689 die Residenz des Wormser Bischofs angebaut. Hier wohnte König Karl V. während des Reichstags 1521. Martin Luther wurde am 17. und 18. April hierher gebracht, wo er sich zu seinen Schriften bekannte und ihren Widerruf verweigerte:
Es sei falsch, gegen ein Gewissen zu handeln, das durch Gottes Wort gefangen sei. „Gott helfe mir. Amen.” Später wurde hinzugefügt: „Hier steh’ ich, ich kann nicht anders!” Heute befindet sich an Stelle des Bischofshof der Heylshofpark. Ein künstlerisch gestalteter Gedenkort erinnert an Ort und Geschehen von 1521.
Heylshofpark
Stephansgasse 9
67547 Worms
Web: https://www.worms.de/de/web/luther/Tourismus/Bildungs_Erlebnisparcours/
E-Mail:
touristinfo@worms.de
Tel.: (0049) 6241 853 7306
Fax: (0049) 6241 853 7399
Der Park ist in der Regel ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (spätestens jedoch 17 Uhr) geöffnet. Bitte beachten Sie die Öffnungshinweise vor Ort.