Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Wie in eine Märchenhöhle versetzt, fühlen Sie sich in diesem für Besucher zugänglichen Edelsteinstollen. Nicht nur einmalig schöne Achate, sondern auch glitzernde Bergkristalle, Amethyste, Rauchquarze und Jaspis dürfen Sie hier bestaunen. Auf dem rund 400 m langen Rundweg durch den Besucherstollen wird Ihnen ein fachkundiger Gästeführer viel Wissenswertes über die Enstehung bis zur Weiterverarbeitung der Edelsteine erzählen. Mit dem Schutzhelm ausgestattet, lassen sich so manch einmalig schön glitzernde Edelsteine entdecken.
Bevor Schürfstollen angelegt wurden suchten Edelsteingräber über Tage nach Mineralien. Dazu sind die Besucher - mit Hacken, Pickel und Spaten ausgestattet, auch gerne heute noch herzlich eingeladen. Selbstverständlich dürfen die gefundenen Mineralien behalten werden. Für das Edelsteincamp und die Schürffelder ist eine Voranmeldung erforderlich.
Für das Edelsteincamp und die Schürffelder sollten festes Schuhwerk, Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Hammer, Meißel, Eimer oder andere Behältnisse mitgebracht werden!
Bitte beachten: Fußweg vom Besucherparkplatz zum Eingang der Edelsteinmine Steinkaulenberg (ca. 15 Gehminuten).
Kleine Hunde auf dem Arm sind erlaubt. Angleinte Hunde sind erlaubt
Edelsteinminen GmbH
Im Stäbel
55743 Idar-Oberstein
Web: https://weiherschleife-steinkaulenbergwerk.de/
E-Mail:
info@edelsteinminen.com
Tel.: (0049) 6781 47 400
Montag |
10:00
-
17:00
|
Dienstag |
10:00
-
17:00
|
Mittwoch |
10:00
-
17:00
|
Donnerstag |
10:00
-
17:00
|
Freitag |
10:00
-
17:00
|
Samstag |
10:00
-
17:00
|
Sonntag |
10:00
-
17:00
|
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen