Deutsches Mineralienmuseum

Idar-Oberstein · Naheland

Das Deutsche Mineralienmuseum ist eine Einrichtung der “Heimatfreunde Oberstein e.V.”
Auf vier Etagen präsentieren wir Ihnen:
Edelsteine und Mineralien aus aller Welt, darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden.
Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. Jahrhundert (wie z.B. “ArtDeko”).
Alter und moderner  Schmuck verschiedener Stilrichtungen.
Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein. Darunter Achate, die den Fachmann ebenso begeistern wie den Laien.
Eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad.
Ein Fluoreszenskabinet, in dem Mineralien in einem anderen Licht  aufleuchten als im Tageslicht.
Eine einmalige Motivsammlung “Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken”.
Kunsthandwerkliche Arbeiten, die zu  den Kostbarkeiten des Hauses gehören: 
Gemmen, Skulpturen und Gefäße aus Edelsteinen.
Die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen. 
Studiensammlungen: Zum Beispiel Magie, Mystik edler Steine, historische  Diamanten, Bernstein, Achatgeld.
Eine Abteilung mit über 400 Millionen Jahre alten Versteinerungen aus dem  Hunsrückschiefer der Devonzeit:  Seesterne, Seelilien und Krebse, die damals lebten.

Kleiner Hund auf dem Arm ist erlaubt

Deutsches Mineralienmuseum


Deutsches Mineralienmuseum
Hauptstr. 436
55743 Idar-Oberstein / Oberstein

Web: http://www.deutsches-mineralienmuseum.de
E-Mail: info@deutsches-mineralienmuseum.de
Tel.: (0049) 6781 24619
Fax: (0049) 6781 28303

Weitere Informationen unter:  Fon +49 6781 24619, https://deutsches-mineralienmuseum.de/


Öffnungszeiten:

Winter 01.11. – 31.03.
Montag – Freitag 11:00 – 16:00
Samstag – Sonntag 10:00 – 17:00
24./25.12. sowie 31.12.2021 geschlossen

Sommer 01.04. – 31.10.
täglich von 11:00 – 17:00