Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Bildungs- und Erlebnisparcours vom Heylshofpark über die Dreifaltigkeitskirche bis zur Stadtbibliothek im Haus zur Münze.
Zwei interaktive Kunstprojekte und ein künstlerisch gestalteter Gedenkort im Heylshofpark bringen Luthers Situation auf dem Wormser Reichstag nahe. Informationsstelen ermöglichen Hintergrundinformationen in aufgedruckter Form und übers Internet. Am Eingang der Stadtbibliothek (Haus zur Münze) gibt eine Medienstation Einblick in Luthers Schriften und die Wormser Reformationsdrucke Peter Schöffers.
Der Gedenkort ist Teil eines Parcours auf der historischen Achse zwischen Bischofshof und Rathaus. Die Station „Szene 1521“ im Heylshofpark gibt Besuchern die Möglichkeit, sich in die Rollen von Luther oder Kaiser Karl auf dem Wormser Reichstag zu versetzen. Ebenfalls nutzbar ist dann auch die Station „Denkraum“, die bei einem Rundgang im Park mögliche Fragen für die Besucher formuliert, die Luther in der Nacht seiner Bedenkzeit vom 17. auf den 18.4.1521 durch den Kopf gegangen sein könnten.
Heylshofpark
Stephansgasse 9
67547 Worms
Web: https://www.worms.de/de/web/luther/Tourismus/Bildungs_Erlebnisparcours/
E-Mail:
touristinfo@worms.de
Tel.: (0049) 6241 853 7306
Fax: (0049) 6241 853 7399
Öffnungszeiten des Heylshofparks von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung (von Anfang Juni bis Mitte August
geänderte Öffnungszeiten wegen der Nibelungenfestspiele; Informationen über www.luther-worms.de und die Tagespresse;
Oase, Weg und Medienstation sind rund um die Uhr zugänglich.