Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Amphitheater gehörten quasi zur Grundausstattung vieler römischer Städte, und erst recht natürlich in einer Metropole wie Trier. Tierhatzen und Gladiatorenkämpfe, Hinrichtungen, aber auch musische Vorträge und religiöse Festspiele zählten zum Unterhaltungsprogramm. Kino gab es ja noch nicht, aber schon damals sorgte eine pfiffige Bühnenmaschinerie für spannende Inszenierungen. Lassen Sie die ausgeklügelte Architektur dieser Stätte auf sich wirken, die - trotz mittelalterlichem Stein-Recycling - immer noch beeindruckt. Sie können durch die alten Zuschauergänge hoch auf die Ränge oder einfach durch die breite Einfahrt direkt in die Arena gehen und sich dort wie ein Gladiator fühlen. In der Antike hätten Sie bis zu 20.000 Zuschauer! In der hohen Brüstungsmauer sind noch Kammern und Käfige zu sehen, in der Tiere wie Menschen auf ihren Auftritt warteten. Treppen führen Sie in den geräumigen Keller. Die spannende Geschichte dieses Ortes wird regelmäßig durch Schauspieler in der Rolle des „Gladiators Valerius“ zu neuem Leben erweckt.
Eine Station der Straßen der Römer.
Weitere Informationen: www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/amphitheater
Amphitheater
Olewiger Straße
54295 Trier
Web: https://www.trier-info.de/sehenswuerdigkeiten/amphitheater
E-Mail:
amphitheater@gdke.rlp.de
Tel.: +49 651 73010
Montag |
09:00
-
17:00
|
Dienstag |
09:00
-
17:00
|
Mittwoch |
09:00
-
17:00
|
Donnerstag |
09:00
-
17:00
|
Freitag |
09:00
-
17:00
|
Samstag |
09:00
-
17:00
|
Sonntag |
09:00
-
17:00
|