Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
1230 begann man mit dem Bau, dem 300 Jahre später das oberste Turmgeschoss mit der spätgotischen Maßwerkbrüstung und den Arkadenbögen der Galerie hinzugefügt wurde. Das steile Dach mit der Laterne stammt aus dem Jahr 1708. Mit 55 Metern ist es eines der höchsten und bedeutendsten Stadttore Deutschlands. Reich gegliedert präsentiert sich die der Stadt zugewandte Seite, die Schießscharten der Westseite weisen auf die Verteidigungsfunktion des Turmes hin.
Auf der nördlichen Seite der Altpörteldurchfahrt ist eine eiserne Klammer angebracht. Sie stellt das Speyerer Normalmaß dar, den 28 cm hohen, sogenannten Speyerer Normalschuh, der für jeden Handeltreibenden in Speyer das Maß aller Dinge war. Aufgrund glücklicher Umstände überstand der Turm die Stadtzerstörung 1689 und blieb so als einer der wenigen Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten.
Bitte beachten Sie, dass das Altpörtel bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Altpörtel
Maximilianstrasse/Postplatz
67346 Speyer/Rhein
Web: http://www.speyer.de
Tel.: 0049 6232 142392
Fax: (0049) 6232 142332
Bitte beachten Sie, dass das Altpörtel auch 2021 bis auf Weiteres geschlossen bleibt.