Entdecke die Romantic Cities zur kalten Jahreszeit

Charmante Tipps für goldene Momente im Winter


Mit Ende des Sommers beginnt gleichzeitig der Startschuss für die gemütliche Zeit des Jahres. Die Romantic Cities zwischen Rhein und Mosel bilden nicht nur das passende Ausflugsziel, die letzten Sonnenstunden des Jahres zu genießen, sondern auch eine charmante Kulisse für dein persönliches Wintermärchen.
Mitte September startet in den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten die Weinlese. Auf den stimmungsvollen Weinfesten in den Romantic Cities kannst du die Traditionen und Lebensfreude der Rheinland-Pfälzer noch einmal hautnah miterleben.

Danach geht es schnell. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Zum Warmwerden für die kalte Jahreszeit locken die einzigartigen Museen und Ausstellungshäuser mit spannenden Einblicken in die lebhafte Geschichte von Rheinland-Pfalz.

Ende November kannst du dann die romantischen Weihnachtsmärkte in den Romantic Cities entdecken. Ob in der Altstadt, vor einem imposanten Dom oder hoch über dem Rhein – jede Veranstaltung besitzt ihre eigene, zauberhafte Geschichte.

Wo sonst lässt dich die romantischste Zeit des Jahres verbringen, wenn nicht in den Romantic Cities?

Geschichten aus den Romantic Cities

Historische Stadtspaziergänge - Ein Erlebnis auch im Winter


Wenn das Laub beim Laufen unter deinen Füßen knistert, du die klare und frische Luft atmen kannst und die letzten Sonnenstrahlen dein Gesicht erwärmen, dann ist das der perfekte Zeitpunkt für einen Stadtspaziergang in den Romantic Cities. In den Städten zwischen Rhein und Mosel warten einige besondere kulturelle Schätze, die es zu aufzuspüren gilt. Wandle dabei auf den Spuren römischer Kaiser, sagenhafter Helden oder jüdischer Traditionen. Wir zeigen dir abwechslungsreiche Stadtrundgänge durch die Romantic Cities, die auch im Winter ein echtes Highlight sind.

Frau trinkt ein Glas Wein im alten Kellergewölbe des Weinguts Vereinigte Hospitien, Mosel

Weinverkostung in Deutschlands ältestem Weinkeller des Weinguts Vereinigte Hospitien, Mosel

Weinsaison in den Romantic Cities

Höhepunkte des Winzerjahres


Wein aus Rheinland-Pfalz ist Gold in allen Facetten. Fast 70 Prozent der deutschen Weine wachsen hier.
In den sechs Städten zwischen Rhein und Mosel trifft die ausgeprägte Weinkultur auf eine lebendige Atmosphäre. Auf zahlreichen traditionellen oder modernen Weinfesten sowie bei einer gemeinsamen Weinbergwanderung  oder bei modernen Wein-Events kannst du die ausgezeichneten Weine und regionalen Spezialitäten kennenlernen.

Museen der Extraklasse in den Romantic Cities

Auf Zeitreise durch eine wechselhafte Geschichte


Kultur gibt es in den Romantic Cities an jeder Ecke zu entdecken – von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Nicht selten diente Rheinland-Pfalz als Schauplatz großer europäischer Geschichte. Gerade zur kalten Jahreszeit ist das Kulturangebot vielfältig.
In den Museen und Ausstellungshäusern erwarten dich spannende Dauerausstellungen sowie wechselnde Ausstellungen zu interessanten Themen. Ebensolche findest du in den drei Landesmuseen in Mainz, Koblenz und Trier, die die bedeutendsten kulturgeschichtlichen Sammlungen des Landes Rheinland-Pfalz beherbergen und zu den wichtigsten archäologischen Museen in Deutschland zählen. Das Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein bietet in mehreren Ausstellungshäusern ein breites Themenspektrum auf 120 Metern Höhe.
Aber auch die kleineren Ausstellungshäuser haben bedeutende Geschichten zu erzählen.

Deutsches Edelsteinmuseum

Idar-Oberstein Weltweit einmalig – und „ein Muss" für Liebhaber der funkelnden Preziosen: Hier werden alle Arten von rohen und bearbeiteten Edelsteinen sowie eine…

Deutsches Mineralienmuseum

Idar-Oberstein Das Deutsche Mineralienmuseum ist ein Eldorado für Mineralienfreunde. Den Besucher erwartet eine Zeitreise der ganz besonderen Art. Sie sehen unter…

Gutenberg-Museum Mainz

Mainz Das Museum hat ab dem 27.Mai geöffnet. Weitere Informationen unter: https://www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/index.php Vier Jahrtausende…

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer Das Historische Museum der Pfalz zeigt regelmäßig große Sonderausstellungen, die sich an kulturhistorisch Interessierte oder Familien richten. Des…

Jüdisches Museum im Raschi-Haus

Worms Das heutige „Raschi-Haus“ ist vermutlich die Stelle des jüdischen Lehrhauses, in dem der bedeutende jüdische Gelehrte Raschi in der Zeit um 1060…

Karl-Marx-Haus

Trier, Stadt Trier Die ältesten Teile des Geburtshauses von Karl Marx datieren aus dem Jahr 1727, die Hofbauten stammen noch aus gotischer Zeit. Heute dient das Haus als…

Landesmuseum Koblenz

Koblenz Das Landesmuseum Koblenz zeigt seinen Besuchern in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein attraktive Dauer- und…

Landesmuseum Mainz

Mainz 200.000 Jahre KulturgeschichteVon der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung des Landesmuseums. Darunter…

Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Worms In einem der schönsten Gebäude von Worms, im vormaligen St. Andreasstift, ist das Museum der Stadt Worms beheimatet.   Es beherbergt das…

Museum SchPIRA

Speyer Das Museum SchPIRA stellt die original erhaltenen Fenster, Architekturteile und Münzfunde der mittelalterlichen Synagoge und dem Ritualbad aus.

Nibelungenmuseum Worms

Worms Eine uralte Sage, mit moderner Multimedia-Technologie inszeniert als „begehbares Hörbuch": Willkommen im Nibelungenmuseum Worms! Wer in Worms auf den…

Rheinisches Landesmuseum

Trier, Stadt Trier Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein Muss für Römerfans.

ROMANTICUM

Koblenz Bezüglich der aktuellen Corona Situation bitte wir Sie die vor Ort geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu beachten! Öffnungszeiten können abweichen…

Technik Museum Speyer

Speyer Zwischen Dom und Flugplatz gelegen. In der denkmalgeschützten "Liller Halle" und auf dem großen Freigelände werden Exponate der Superlative aus dem…

Winterwandern in Rheinland-Pfalz

Schneespaziergänge und winterliche Touren

In der kalten Jahreszeit lädt die eisige, klare Luft zu einer entspannten Winterwanderung in der Natur ein. Rund um die Romantic Cities herum findest du eine Vielzahl an ausgezeichneten Wanderwegen und -touren, die schneebedeckt ein ganz besonderes Erlebnis sind. Genieße beeindruckende Aussichten und sammle neue Kraft in der Natur!

Winterlicher Spaziergang entlang der Traumschleife "Frau Holle", Hunsrück

Den Schnee genießen bei einem winterlicher Spaziergang entlang der Traumschleife "Frau Holle", Hunsrück