Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Achate. Bergkristalle. Amethyste. Die kristallinen Kostbarkeiten des Hunsrücks wuchsen in Blasen einst brodelnder Lava, nachdem die erkaltet war. Vor 270 Millionen Jahren. Sie wurden zum Grundstein für die weltweit einzigartige Edelsteinindustrie rund um Idar-Oberstein.
„Mein erstes Geld habe ich schon als Junge verdient. Da war ein Hügel für den Straßenbau abgegraben worden. Dort fand ich eimerweise Achate, die ich zum Schleifer brachte“, erzählt Gästeführer Otmar Korb. So ist das für die Menschen im EdelSteinLand. Alles hat irgendwie mit Mineralien zu tun.
500 Jahre ist es her, dass der Abbau im großen Stil begann, dass die erste Schleiferei entstand. In Hochzeiten soll es 56 entlang des Idarbachs gegeben haben. Zwei historische Wasserschleifen sind erhalten. Die Wasserschleiferei Biehl und die Weiherschleife. Schöner lässt sich der Spur der Edelsteine kaum folgen als bei einer Wanderung hierher.
Ein Mitarbeiter demonstriert in der Historischen Weiherschleife die harte Arbeit eines Edelsteinschleifers, Idar-Oberstein
In der Weiherschleife zeigt Otmar Korb, welch ein Knochenjob es früher war, Rohsteine zu veredeln: „Die Schleifer lagen bäuchlings auf Kippstühlen vor dem rotierenden Schleifstein. Das kalte Bachwasser rann über ihre Hände, der Schleifstaub drang in ihre Lungen. Tag für Tag. Jeder, der das nur eine Minute lang nachmacht, der spürt, warum die meisten mit 40 todkrank waren.“
Es war aber nicht die Mühsal der Arbeit, die viele aus der Region im 19. Jahrhundert nach Brasilien trieb. Die Funde wurden knapp. Auch, wenn das in den Edelsteinminen im Steinkaulenberg anders wirkt, wo reichlich Kristalle im Fels funkeln. In der neuen Welt stießen die Auswanderer auf riesige Achatvorkommen. Ein Glück. Was sie schürften, schickten sie zur Weiterverarbeitung in die Heimat.
So kam es, dass die zum Zentrum der Schmuckmacher erblühte. Immer mehr Schleifer, Gemmenschneider, Goldschmiede siedelten sich an. Neue Verfahren wurden entwickelt. Auch zur Diamantschleiferei. Noch heute entstehen hier die kostbarsten Juwelen. Für Luxusmarken wie Tiffany, Cartier, Van Cleef. Denn hier sitzen die Stars der Zunft. Die Museen im EdelSteinLand sind voll der Beweise. Sogar einen märchenhaften Kristallsaal gibt es zu bestaunen.
Blick in die gut erhaltene Werkstatt im Industriedenkmal Jakob Bengel, Idar-Oberstein
Die ManufakTOUR macht die herrliche Handwerkskunst zum Erlebnisurlaub. Sie führt in das Industriedenkmal Jakob Bengel, eine historische Fabrik für Ketten und Modeschmuck, und in die Ateliers hervorragender Schmuckdesigner. Und sie kredenzt regionale Köstlichkeiten.
Die gibt es auch, wenn der Deutsche Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt Oberstein zur Erlebnismeile macht. Immer Anfang August. Oder wenn der Idarer Edelsteinmarkt auf den Schleiferplatz lockt.
Alexander Wiemann arbeitet mit Leib und Seele im Industriedenkmal Jakob Bengel, Idar-Oberstein
Kreatives Schmuckdesign in Idar-Oberstein, EdelSteinLand
Überhaupt ist das EdelSteinLand mit seinen ausgefallenen Events die reinste Schatztruhe. Da muss das persönliche Traumunikat keine Utopie bleiben. Viele Werkstätten bieten Kreativkurse an. Zum Schleifen und Schmieden. Aus Stein, Gold und Silber.
Gästeführer Otmar Korb steckt voller Schmuckgeschichten. Nach einem aufregenden Berufsleben im internationalen Juwelenhandel ist er zurück in der Weiherschleife. Dort, wo er als Schüler seinen ersten Ferienjob hatte. So ist das mit dem EdelSteinLand. Die Faszination hört niemals auf.
Jetzt Urlaub in Idar-Oberstein buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt und umsorgt werden. Ob Hotel oder Ferienwohnung, Campingplatz oder Jugendherberge – hier findest du eine Übersicht der Übernachtungsbetriebe in der Edelsteinstadt. Wir freuen uns mit unseren engagierten Gastgebern, dich herzlich in Idar-Oberstein willkommen zu heißen!
Reichhaltiges und gemütliches Frühstück im Hotel