Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Rheinland-Pfalz, Schauplatz europäischer Kultur, hat viel zu bieten – die Generaldirektion Kulturelles Erbe zeigt es Ihnen!
Entdecken Sie die hochkarätigen Landesmuseen in Koblenz, Mainz und Trier wie auch die zahlreichen Burgen, Schlösser und Altertümer im Land.
Starten Sie eine Erkundungstour und besuchen Sie Bauten der römischen Antike wie die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Viehmarkt-Thermen in Trier, Burgen am Mittelrhein wie Pfalzgrafenstein oder Schloss Stolzenfels sowie die bedeutenden Burgen Trifels und Hardenburg in der Pfalz. Nicht zu vergessen die preußische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, eine der größten Festungsanlagen Europas und Schauplatz eines umfangreichen Kulturprogramms! Spannende Führungen, Multimediapräsentationen und abwechslungsreiche Wechselausstellungen machen den Besuch der historischen Stätten zu einem einmaligen Erlebnis.
Rheinland-Pfalz verfügt über gleich vier UNESCO Welterbestätten - den Dom zu Speyer; die römischen Monumente, den Dom und die Liebfrauenkirche in Trier; die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal sowie den Obergermanisch-raetischen Limes.
Geradezu magische Anziehungskraft strahlt sie aus, die Festung Ehrenbreitstein auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur ein lebendiges Kulturzentrum mit vier Ausstellungshäusern, sondern neben vielen kulinarischen Genüssen auch ein berauschender Panoramablick über Rhein und Mosel.
Die von den Preußen gebaute Anlage gehörte einst zu den größten Festungen Europas: Meterdicke Mauern, Gräben, Tunnel, Brücken und Tore bestimmen noch heute das Bild des gewaltigen Komplexes.
Luftaufnahme der Festung Ehrenbreitstein, Romantischer Rhein