Virtuelle Angebote – Digitale Museumsbesuche & mehr
Museumsbesuche, Weinproben oder Musikveranstaltungen in den Romantic Cities können Sie ganz einfach zu Hause genießen. Unsere Übersicht bietet Ihnen Informationen zu bevorstehenden Terminen.
Rheinland-Pfalz, Schauplatz europäischer Geschichte, hat viele kulturelle Höhepunkte zu bieten – die Generaldirektion Kulturelles Erbe zeigt es dir! Starte eine Erkundungstour rund um Rhein und Mosel und entdecke monumentale Römerbauten, mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Schlösser, vier UNESCO-Welterbestätten und die hochkarätigen Landesmuseen in Koblenz, Mainz und Trier.
In den Romantic Cities erlebst du besondere Momente, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Begib dich in unserem Video auf eine Reise durch die Städte in Rheinland-Pfalz und erkunde bedeutendes Weltkulturerbe, lass dich von der Lebensfreude der Einheimischen anstecken und genieße fantastische Weine.
Die Aufgabe der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ist es, das anvertraute kulturelle Erbe des Landes zu sichern, zu pflegen und für künftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig werden die Denkmale kulturell und touristisch neu inszeniert. Dazu zählen sowohl die Landesmuseen als auch die staatlichen Liegenschaften. Darunter Bauten der römischen Antike wie die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Viehmarkt-Thermen in Trier, Burgen am Mittelrhein wie Pfalzgrafenstein oder Schloss Stolzenfels und Schloss Villa Ludwigshöhe in der Pfalz. Nicht zu vergessen die preußische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, eine der größten Festungsanlagen Europas! Spannende Führungen, Multimediapräsentationen, Mitmachangebote und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm machen den Besuch der historischen Stätten zu einem einmaligen Erlebnis.
Blick auf Schloss Bürresheim bei St. Johann, Eifel