Kulturerlebnisse zwischen Rhein und Mosel

Zeitreise durch die Geschichte


Rheinland-Pfalz, Schauplatz europäischer Geschichte, hat viele kulturelle Höhepunkte zu bieten – die Generaldirektion Kulturelles Erbe zeigt es dir! Starte eine Erkundungstour rund um Rhein und Mosel und entdecke monumentale Römerbauten, mittelalterliche Burgen, geschichtsträchtige Schlösser, vier UNESCO-Welterbestätten und die hochkarätigen Landesmuseen in Koblenz, Mainz und Trier.

Die Romantic Cities im Video

Besondere Momente erleben


In den Romantic Cities erlebst du besondere Momente, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Begib dich in unserem Video auf eine Reise durch die Städte in Rheinland-Pfalz und erkunde bedeutendes Weltkulturerbe, lass dich von der Lebensfreude der Einheimischen anstecken und genieße fantastische Weine.

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Kulturelle Denkmäler neu inszeniert


Die Aufgabe der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) ist es, das anvertraute kulturelle Erbe des Landes zu sichern, zu pflegen und für künftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig werden die Denkmale kulturell und touristisch neu inszeniert. Dazu zählen sowohl die Landesmuseen als auch die staatlichen Liegenschaften. Darunter Bauten der römischen Antike wie die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Viehmarkt-Thermen in Trier, Burgen am Mittelrhein wie Pfalzgrafenstein oder Schloss Stolzenfels und Schloss Villa Ludwigshöhe in der Pfalz. Nicht zu vergessen die preußische Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, eine der größten Festungsanlagen Europas! Spannende Führungen, Multimediapräsentationen, Mitmachangebote und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm machen den Besuch der historischen Stätten zu einem einmaligen Erlebnis.

Schloss Bürresheim bei St. Johann, Eifel

Blick auf Schloss Bürresheim bei St. Johann, Eifel

Mehr Ausflugstipps rund um Kulturerlebnisse:


Städtetour "UNESCO Weltkulturerbe"

Entdecke die romantischen Städte Speyer, Koblenz und Trier sowie deren beeindruckende UNESCO Welterbestätten auf einer 3-tägigen Reise durch Rheinland-Pfalz.

Weißes Icon, das ein Haus zeigt

Städtetour "Von edlen Kaisern zu edlen Steinen"

Eine 3-tägige Rundreise führt dich durch Idar-Oberstein, Speyer und Trier. Begib dich auf die Spuren gekrönter Häupter und betritt die funkelnde Welt der Edelsteine.

Weißes Icon, das ein Haus zeigt

Städtetour "Judentum. Entdecken."

Entdecke auf einer 3-tägigen Reise die SchUM-Städte Mainz, Worms und Speyer und deren jüdische Geschichte.

Weißes Icon, das ein Haus zeigt

MAQNIFY Erlebnisguide für Rheinland-Pfalz

112 neue Audio-Beiträge im MAQNIFY Erlebnisguide bieten dir spannende Geschichten zu den Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz!

Angebot Mainz: Auf den Spuren Gutenbergs

mainz STORE der mainzplus CITYMARKETING GmbH

Leistungen: 1 Übernachtung inkl. Frühstück; Führung „Von Henne Gensfleisch zu Johannes Gutenberg, dem Mann des Jahrtausends“; Gutenberg-Museum...

ab € 175,-

Angebot Trier: UNESCO Welterbe – Schätze in Trier

Trier Tourismus und Marketing GmbH

Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück; Willkommensmenü; geführter Stadtrundgang; Führung Trierer Dom; Eintritt Schatzkammer Stadtbibliothek.

179 €

Angebot Worms: Worms sagenhaft genießen

Tourist Information Worms

Leistungen: 1 Übernachtung mit Frühstück in einem ***-Hotel oder ****-Hotel; 1 Reiseführer; Eintritt in das multimediale Nibelungenmuseum

ab € 55,-

Angebot Mainz: mainzgefühl – Erlebe die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt

mainz STORE der mainzplus CITYMARKETING GmbH

Leistungen: 1 Übernachtung inkl. Frühstück; mainzgefühl-Paket; 1 Flasche Wein; Mainzer Teller; "Weck & Worscht" auf dem Mainzer Wochenmarkt...

ab € 95,-

Dom St. Martin

Mainz Der 975 durch Erzbischof Willigis gegründete Dom ist nach dem Speyerer und vor dem Wormser der älteste monumentale Gewölbebau Deutschlands. Der 1239…

Dom St. Peter

Worms Der Wormser Dom ist das bedeutendste Bauwerk der Wormser Romanik und eng mit dem Namen Bischof Burchards und der Blütezeit der Wormser Stadtgeschichte…

Dom zu Speyer - UNESCO- Weltkulturerbe

Speyer Kathedrale des Bistums Speyer, vor 1030 von Konrad II. gegründete romanische Basilika, 1061 geweiht; heute größte romanische Kirche und eines der…

Historische Weiherschleife

Idar-Oberstein Die letzte mit Wasserrad angetriebene Edelsteinschleifmühle am Idarbach unterhält ihre Besucher mit einer lohnenden Edelsteinausstellung,…

Historisches Museum der Pfalz Speyer

Speyer Das Historische Museum der Pfalz zeigt regelmäßig große Sonderausstellungen, die sich an kulturhistorisch Interessierte oder Familien richten. Des…

Jüdischer Friedhof "Heiliger Sand" Worms

Worms Ältester jüdischer Friedhof Europas mit ca. 2500 Gräbern. Der älteste Grabstein stammt von 1058/1059 und dokumentiert damit die erste große Blütezeit…

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Koblenz 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Die…

Landesmuseum Koblenz

Koblenz Das Landesmuseum Koblenz zeigt seinen Besuchern in vier Ausstellungshäusern auf der Festung Ehrenbreitstein attraktive Dauer- und…

Landesmuseum Mainz

Mainz 200.000 Jahre KulturgeschichteVon der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlung des Landesmuseums. Darunter…

Porta Nigra (UNESCO Welterbe)

Trier, Stadt Trier Dies ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk!

Rheinisches Landesmuseum

Trier, Stadt Trier Dies ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Deutschland und eines der wichtigsten zur Römerzeit in Europa. Ein Muss für Römerfans.